
Kabelgebunden
Kabelgebundene Thermostate zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und ihre überaus einfache Handhabung aus. Einmal installiert, sind sie dauerhaft bestromt und funktionieren ohne zusätzliche Geräte und – da sie nicht per Funk operieren – ohne Elektrosmog.
Vorteile | Nachteile |
Hohe Zuverlässigkeit, da fest installiert und dauerhaft bestromt, kein Batteriewechsel erforderlich | Relativ hoher Installationsaufwand, da Leitungen unter oder auf Putz verlegt werden müssen |
Einfache Handhabung ohne zusätzliche Hard- oder Software | Nicht Smart-Home-fähig |
Kein Elektrosmog, da Steuerung nicht per Funk, sondern direkt am Thermostat erfolgt | Standortgebunden und relativ unflexibel, da Temperaturregelung ausschließlich am Thermostat selbst möglich ist |
homematicIP
BWTH - Wandthermostat mit Schaltausgang für Markenschalter Produktbeschreibung | ![]() |
FSM16 - Schalt-Mess-Aktor (16A) - Unterputz Produktbeschreibung | ![]() |
BPS - Netzteil für Markenschalter Produktbeschreibung | ![]() |
SALUS Controls
BTR230 - Schalterprogramm Produktdatenblatt | ![]() |
BTRP230 - Schalterprogramm BTRP230-9010 (Reinweiß) Produktdatenblatt | ![]() |
RM16A - Relais Modul Produktbeschreibung | ![]() |
VS05 - 230V Thermostat mit Drehregler und optionalem Kommunikations Bus Produktbeschreibung | ![]() |
VS30 - Programmierbarer Thermostat Produktdatenblatt | ![]() |
VS35 - Digitaler Thermostat Produktdatenblatt | ![]() |
RT510 - Programmierbarer Raumthermostat Produktdatenblatt | ![]() |