Nachtspeicher raus - Infrarot rein

Nachtspeicher raus – Infrarot rein

Verabschieden Sie sich von Ihrem Nachtspeicherofen und sparen Sie mit einer Infrarotheizung

Was in den 70ern die Innovation der Heizbranche war, gilt heute als überholt: die Nachtspeicherheizung. Damals boten die klobigen Kästen eine äußerst günstige Möglichkeit, das Haus warm zu halten, denn der Strom zu Niedrigverbrauchszeiten – sprich in der Nacht – war tatsächlich günstiger.
Aktuell tendieren Stromanbieter immer mehr dazu, Tag- und Nachttarife so weit anzugleichen, sodass Nachtspeicheröfen keinen wirtschaftlichen Vorteil mehr bieten. Hinzu kommt, dass sowohl deren Heizleistung sowie Optik und Platzbedarf nicht mehr den heutigen Standards entsprechen. Daher trennen sich immer mehr Eigenheimbesitzer von ihren alten Nachtspeichern und entscheiden sich für eine moderne Heizlösung.
Wenn auch Sie Ihre Heizung sanieren und auf eine zeitgerechte Heizmethode setzen möchten, ist eine umweltfreundliche Infrarotheizung eine gute Alternative. Warum, erklären wir hier.

5 GUTE GRÜNDE, IHREN ALTEN NACHTSPEICHER DURCH EINE INFRAROTHEIZUNG ZU ERSETZEN

Infrarotheizungen sind wartungsfrei
Infrarotheizungen benötigen keinerlei Wartung und sind darüber hinaus auch in der Anschaffung und Installation äußerst einfach. Mehr Informationen dazu sowie ausführliche Beratung erhalten Sie von uns.

Infrarotheizungen sind Meister im Stromsparen
Heizen mit Strom gilt im Vergleich zum Heizen mit fossilen Brennstoffen als umweltfreundlich – solange der Stromverbrauch selbst im Rahmen bleibt. Genau das ist bei einer Infrarotheizung der Fall. Infrarotheizungen heizen mit Wärmewellen. Dabei werden alle festen Gegenstände in einem Raum erwärmt, welche die Wärme langanhaltend speichern. Der Raum selbst, die Wände, die Möbel und auch Personen werden als Wärmespeicher genutzt. Um die Raumtemperatur mit einer Infrarotheizung konstant zu halten, ist also deutlich weniger Energie notwendig als beim Einsatz eines Nachtspeicherofens.
Zudem kann – da der Raum selbst und nicht die Luft erwärmt wird – die Raumtemperatur um 1 bis 2 Grad Celsius niedriger eingestellt werden als bei Konvektionsheizungen, ohne dass diese tatsächlich als kühler empfunden wird. Auch dies spart Heizkosten.
Weitere Kostenersparnisse sind möglich, wenn eine Infrarotheizung mit Fensteröffnungsmeldern kombiniert und dadurch die Heizleistung beim Öffnen der Fenster automatisch herunter geregelt wird,

Infrarotheizungen sind flexibel einsetzbar
Eine Nachtspeicherheizung heizt nachts auf, speichert diese Wärme und gibt sie tagsüber wieder ab. Temperaturschwankungen sind also fast unumgänglich. Gerade abends, wenn man es sich vor dem Fernseher kuschlig machen möchte, kann der Raum schon ziemlich abgekühlt sein. Bedarfsgerechtes und spontanes Heizen sind nur schwer möglich. Für Schlafzimmer werden Nachtspeicherheizungen deshalb generell nicht empfohlen.

Infrarotheizungen sind einfach zu bedienen
Bei einer Infrarotheizung genügt es, den Stecker in die Steckdose zu stecken, und schon ist sie einsatzbereit. Mittlerweise können Infrarotheizungen von Redwell auch mit einer App gesteuert werden, was es noch einfacher macht, rund um die Uhr für das perfekte Raumklima zu sorgen.

Infrarotheizungen sind optisch ansprechend
Unauffällige Designelemente oder auffallende Raumakzente: Bei einer Infrarotheizung entscheiden Sie, wie Ihre Heizung aussieht. Redwell bietet für jeden Einrichtungsstil das passende Modell – von der einfachen weißen Panelheizung, die einfach an Decke oder Wand montiert werden kann, über Spiegelheizungen oder Bildheizungen mit individuellem Motiv bis hin zum Handtuchhalter. Ihr Geschmack entscheidet.